Das ImproX Keypad Terminal (KT) ist ein grundlegender Bestandteil der ImproX Produktfamilie. Es wurde für den Einsatz im ImproNet Zutrittskontroll-System oder in Verbindung mit dem ImproX IL OEM Controller
konzipiert.
Es unterstützt die berührungslose Transponder Schreib?/Lese-Technologie. Das Gerät besitzt ein Tastenfeld mit 12 Tasten zur Eingabe von PIN-Codes, Statusgründen
o.ä.
Das Terminal ist sowohl für den Einsatz im Innenbereich als auch im Außenbereich geeignet.
Applikationen
Typische Applikationen für das ImproX DL Terminal sind:
Zutrittskontrolle
Registrierterminal
Alarmanlagen
Eigenschaften
Physische Spezifikationen
Maße: | L = 115 mm, B = 81 mm, H = 32 mm |
Gewicht: | 350 g |
Gehäuse | ABS, dunkelgrau |
Umgebungsbedingungen
Temperatur: | Betrieb: -25ºC … +70ºC Lagerung: -40ºC … +80ºC |
Luftfeuchtigkeit: | 0 … 95% rel. Luftfeuchtigkeit bei +40ºC, nicht-kondensierend |
EMV: | EN 55022 |
Elektrostatische Entladung: | IEC 1000-4-2 |
Schnelle Transienten, Burst: | IEC 1000-4-4 |
Transienten, Surge: | IEC 1000-4-5 |
Netzspannungs-Test: | IEC 1000-4-11 |
HF - Einstrahlung: | IEC 1000-4-3 |
HF - Einkopplung auf Leitungen: | IEC 1000-4-6 |
Schutzart: | IP53 |
Elektrische Spezifikationen
Eingangsspannung | |
Spannung: | 8 V … 36 V DC (verpolungsgeschützt) |
Strom: | 120 mA @ 8 V DC – Hintergrundbeleuchtung und Anzeigen
deaktiviert 160 mA @ 8 V DC – Hintergrundbeleuchtung und Anzeigen aktiviert |
Zulässige Welligkeit der Eingangsspannung (max.): | 1 VPP @ 50 Hz |
Transponder Leseentfernung: | bis zu 100 mm, abhängig vom Transpondertyp |
Firmware Upgrade: | über den Terminal Bus |
EEPROM: | 2 KBit für Baudraten, Einstellungen, Tasten und Adressen |
Terminal-Bus | |
Datenformat: | RS485 |
Gerätestatus: | Slave |
Baudraten: | 1 200, 2 400, 4 800, 9 600, 19 200, 38 400, 57 600 und 76 800, einstellbar per Tastenfeld |
Default Baudrate: | voreingestellt auf 38 400 |
Datenformat: | 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stopbit |
Default Modus: | Empfangsmodus (Slave Modus) |
Kommunikationsprotokoll: | ImproX Secure Communications Protocol |
Testmodi | Power-On Selbsttest: RAM, ROM, Transponder Lesen/Schreiben, Echtzeituhr, EEPROM |
Bedienerinterface
Tastenfeld | |
Tasten: | 12 alphanumerische Tasten |
Hintergrundbeleuchtung: | Per Tastenfeld oder Kommunikationsprotokoll ein- und ausschaltbar |
Summer | |
Lautstärke: | Per Tastenfeld oder Kommunikationsprotokoll in 4 Schritten (inkl. Aus) einstellbar |
Töne: | 1 einzelner Ton |
Statusanzeigen | |
Terminal Statusanzeige: | Mehrfarb-LED Rot/Grün (extern sichtbar), über das Kommunikationsprotokoll konfigurierbar |