![]() |
Das ImproX KH Terminal ist ein kompaktes Schreib/Lese Terminal im robusten
Metallgehäuse.
Es ist speziell für den Einsatz in den Serien IXP 300 und IXP 400 vorgesehen. Das Terminal besitzt eine Metalltastatur mit 12 Tasten für Pin-Code oder ähnliche Tasten-Zusatzeingabe. Das Terminal ist auch für den Einsatz im Außenbereich und für rauhe Umgebungsbedingungen geeignet. Durch seine ansprechende edle Gestaltung eignet sich das Terminal für representative Eingangsbereiche. |
Typische Applikationen für das ImproX KH Terminal sind:
Maße: | L = 142 mm, B = 76 mm, H = 25 mm |
Gewicht: | ca. 280 g |
Gehäuse | Metallguss einer Zinklegierung |
Gehäuse Farbe | silbrige, polierte Metalloberfläche |
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: | Betrieb: -25ºC … +70ºC
Lagerung: -40ºC … +80ºC |
Luftfeuchtigkeit: | 0 … 95% rel. Luftfeuchtigkeit bei +40ºC, nicht-kondensierend |
Schutzart | IP53 |
Elektrische Spezifikationen:
Eingangsspannung | |
Spannung: | 8 V … 36 V DC (verpolungsgeschützt) |
Strom: | 120 mA @ 8 V DC |
Zulässige Welligkeit der Eingangsspannung (max.): | 1 VPP @ 50 Hz |
EEPROM: | 2 KBit für Baudraten, Einstellungen, Tasten und Adressen |
Firmware-Upgrade | über den Terminalbus |
Terminal-Bus | |
Datenformat: | RS485, ASCII mit 16-bit CRC checking |
Gerätestatus: | Slave |
Baudraten: | 1 200, 2 400, 4 800, 9 600, 19 200, 38 400, 57 600 und 76 800, |
Default Baudrate: | voreingestellt auf 38 400 |
Datenformat: | 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stopbit |
Default Modus: | Empfangsmodus (Slave Modus) |
Kommunikationsprotokoll: | ImproX Secure Communications Protocol |
Testmodi | Power-On Selbsttest: RAM, ROM, Transponder Lesen/Schreiben, Echtzeituhr, test auf blockierte Tatsen, EEPROM |
Bedienerinterface:
Tastenfeld | |
Tasten: | 12 Tasten |
Summer | |
Lautstärke: | programmierbar |
Töne: | Tonfrequenz programmierbar |
Statusanzeigen | |
Terminal Statusanzeige: | Mehrfarb-LED-Leuchtring Rot/Grün (extern sichtbar) |
Zubehör:
Das Terminal wird geliefert mit:
EIA RS-485 | Standard für elektrische Eigenschaften von Generatoren und Empfängern in Verbindung mit digitalen Bus-Systemen (Mehrere Geräte am Bus) |
EN 55024 | Grenzen und Methoden zur Messung von Funkstörungen von informationstechnischen Geräten |
IEC 1000-4-1 | Elektromagnetische Verträglichkeit – Überblick über die Sicherheitstests |
IEC 1000-4-2 | EMV – Störsicherheit gegen Elektrostatische Entladung |
IEC 1000-4-4 | EMV – Störsicherheit gegen Schnelle Transienten (BURST) |
IEC 1000-4-3 | EMV – Sicherheit gegen elektromagnetische HF-Felder |
IEC 1000-4-6 | EMV – Störsicherheit gegen Einkopplungen auf Leitungen |
IEC 1000-4-5 | EMV – Störsicherheit gegen energiereiche Soßspannungen (SURGE) |
IEC 1000-4-11 | EMV – Störsicherheit gegen Spannungsunterbrechungen |
CE Zulassung | z.Zt. in Bearbeitung |