![]() LDC 01 LAN Door Contoller von MSC |
|
Standalone - | Nutzung der eigenen Transpondertabelle und Meldungsablage im internen Meldungsspeicher | |||||
Online - | Transponderberechtigung wird vom vernetzten Master geprüft und
rückgemeldet
(automatische Umschaltung auf Standalone, wenn Netzwerk-Verbindung zum Master unterbrochen) |
|||||
Datenpflege - |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
• kann bis 4000 Transponder speichern
• und ca. 1000 Meldungen ablegen PC ist nur zur Datenpflege nötig!Verbindung mit dem vorhandenen Netzwerk und Datenpflege mittels WEB-Browser über einen PC dieses Netzwerkes. |
|
|
![]() |
Durch den Anschluß an ein vorhandenes Netzwerk können alle LAN-DOOR-CONTROLLER von einem PC aus zentral konfiguriert und gewartet werden. |
|
|
![]() |
Das Softwarepaket LD-Master besteht aus folgenden Komponeneten:
|
unterstützte Leser:Die TTL Schnittstelle des LDC 01 unterstützt folgende Lesertypen:
Lesertyp | ArtikelNr | Bezeichnung | |
ImproX MR | XMR90010 | ImproX MR - Micro Remote Leser | ![]() |
ImproX-KR | XKR90010 | ImproX KR - Keypad Remote Leser | ![]() |
ImproX-CR | XCR90010 | ImproX CR - Unterputz Remote Leser | |
ImproX-MHR | XMR90110 | ImproX MHR - Micro Metall Remote Leser | ![]() |
ImproX-KHR | XKR90110 | ImproX KHR - Keypad Metall Remote Leser | ![]() |
technische Daten:
LDC 01 | |
ABMESSUNG | L = 130 mm
B = 60 mm H = 40 mm |
GEWICHT | 260 g |
GEHÄUSE | Aluminium (Stranggußgehäuse für Aufputzmontage) |
FARBE | silbern eloxiert |
elektrische Eigenschaften:
LDC 01 | |
Stromquelle | Bekommt Strom von einem externen Netzgerät |
Spannung | 8 - 30 V DC |
Leistungsaufnahme | ca. 2 VA |
Relaisausgang
Relais # 1 und # 2: |
Leistung 2A bei 28 V DC
(je 1 Umschaltkontakt) |
DIGITALER
EINGANG Input # 1 : |
TTL Eingang für potentialfreien Kontakt |
Flash ROM: | 4 x 64 Kbytes für Firmware und Daten |
Firmware Upgrade | über LAN / Netzwerk |
KOMMUNIKATION:
LAN - Schnittstelle: |
10 Base-T / 100 Base-TX Ethernet Connection mit TCP/IP Protokoll einstellbare IP (vorkonfiguriert) für Programmierung und Datenpflege im OFF-Liene Betrieb sowie für ON-Line Betrieb |
KOMMUNIKATION:
Leser - Schnittstelle: |
TTL-Schnittstelle mit 5V Betriebsspannung (Speisung) für Leser |
Umgebungsbedingungen:
|
|
TEMPERATUR | |
bei BETRIEB | -25°C bis 80 °C |
bei LAGERUNG | -40°C bis 80 °C |
LUFTFEUCHTIGKEIT | 0 bis 95% rel. Luftfeuchtigkeit
bei +40°C nicht kondensierend |
EMV | EN 55011 erfüllt |