Keypad-Remote-Leser im Metallgehäuse
![]() |
Der ImproX KHR ist ein kleiner kompakter Schreib/Lese Remote Leser,
der zur Nutzung mit einem ImproX DT Door Terminal
in den Serien IXP 200, IXP
300 und IXP 400 vorgesehen ist.
Dieser Leser kann ebenfalls an das LAN-Door-System LDC 01 angeschlossen werden. Er besitzt ein Tastenfeld mit 12 Tasten zur Eingabe eines PIN-Codes oder eines Begründungscodes. Er ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet und wurde für die Nutzung in rauhen Umgebungen entwickelt, wie z.B. in Industriegebieten. Dieses Gerät ist sabotagegeschützt. |
Typische Anwendungen für den ImproX KHR:
Maße: | L = 142 mm, B = 76 mm, H = 25 mm |
Gewicht: | ca. 280 g |
Gehäuse | Metallguss einer Zinklegierung |
Gehäuse Farbe | silbrige, polierte Metalloberfläche |
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: | Betrieb: -25ºC … +70ºC
Lagerung: -40ºC … +80ºC |
Luftfeuchtigkeit: | 0 … 95% rel. Luftfeuchtigkeit bei +40ºC, nicht-kondensierend |
Schutzart | IP53 |
Elektrische Spezifikationen:
Eingangsspannung | |
Spannung: | 5 V DC (verpolungsgeschützt). |
Strom: | 1100 mA bei 8 V DC – alle Anzeigen AUS.
120 mA bei 8 V DC – alle Anzeigen AN |
Zulässige Welligkeit der Eingangsspannung (max.): | 1 VPP @ 50 Hz |
Terminal-Bus | |
Datenformat: | TTL voll Duplex. |
Baudraten: | 9 600. |
Datenformat: | 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stopbit |
Kommunikationsprotokoll: | ImproX Proprietary Protocol. |
Bedienerinterface:
Tastenfeld | |
Tasten: | 12 Tasten |
Summer | |
Lautstärke: | programmierbar |
Töne: | Tonfrequenz programmierbar |
Statusanzeigen | |
Terminal Statusanzeige: | Mehrfarb-LED-Leuchdiode Rot/Grün (extern sichtbar) |
Zubehör:
Das Terminal wird geliefert mit:
EIA RS-485 | Standard für elektrische Eigenschaften von Generatoren und Empfängern in Verbindung mit digitalen Bus-Systemen (Mehrere Geräte am Bus) |
EN 55024 | Grenzen und Methoden zur Messung von Funkstörungen von informationstechnischen Geräten |
IEC 1000-4-1 | Elektromagnetische Verträglichkeit – Überblick über die Sicherheitstests |
IEC 1000-4-2 | EMV – Störsicherheit gegen Elektrostatische Entladung |
IEC 1000-4-4 | EMV – Störsicherheit gegen Schnelle Transienten (BURST) |
IEC 1000-4-3 | EMV – Sicherheit gegen elektromagnetische HF-Felder |
IEC 1000-4-6 | EMV – Störsicherheit gegen Einkopplungen auf Leitungen |
IEC 1000-4-5 | EMV – Störsicherheit gegen energiereiche Soßspannungen (SURGE) |
IEC 1000-4-11 | EMV – Störsicherheit gegen Spannungsunterbrechungen |
CE Zulassung | z.Zt. in Bearbeitung |